
Unser kürzlich aufgenommenes Club-Patenkind Stephen Mathu erblickte am 30.03.2011 als Erstgeborener seiner Familie das Licht der Welt. Ihm folgten alsbald zwei Geschwister. Die ganze Familie lebte in dem Elendsviertel Gachororo. Das kleine Gebiet Gachororo liegt in Juja, etwas mehr als eine Stunde Fahrzeit entfernt von Nairobi, der Hauptstadt Kenias. Es handelt sich um einen Slum, in dem etwa 9.000 Menschen hausen. Was es bedeutet, in einem Slum wie diesem geboren zu werden, können Sie in einem Artikel nachlesen, der nach unserer Kenia-Reise im November ’23 darüber geschrieben wurde. Link zur PDF-Version des Artikels
Es ist schwierig, mehr über die Geschichte von Stephen in Erfahrung zu bringen. Bekannt ist nur, dass die alleinerziehende Mutter die Kinder zurück ließ. Die drei Geschwister blieben zunächst zwei Wochen alleine und waren auf Menschen in ihrer Umgebung angewiesen. Nachbarn meldeten den Fall schließlich der nahe gelegenen Polizeistation (Juja-Polizei). Von dort wurde der Fall dem Juja-Kinderbüro übertragen, das die Kinder an das St. Monica-Kinderheim, einem Waisenhaus der Thika-Kenia-Hilfe überwies.

Im St. Monicah Childrens Home haben bis zu 100 Kinder und Jugendliche eine feste Bleibe. Neben Vollwaisen gibt es auch sehr viele Kinder, die bereits im Alter von wenigen Wochen und Monaten einfach ausgesetzt wurden. Andere werden von ihren Familien vernachlässigt, nicht ausreichend versorgt und müssen an einen Ort gebracht werden, der ihnen Schutz, Geborgenheit, gute Versorgung und den Zugang zu Bildung ermöglicht.
Club-Patenkind in Kenia
Unser Club-Patenkind Stephen lebt derzeit im St. Monica Kinderheim und besucht die zweiten Klasse der St. Jude Academy. Da er schon zwölf Jahre ist, gehörte er zu den Kindern, die bei engagierten Pateneltern nicht unbedingt auf dem „Wunschzettel“ stehen. Ganz kleine, niedliche Mädchen und Jungen, sind wesentlich mehr „nachgefragt“ als größere Kinder. Ein Grund mehr für uns als Lions Club Martin Behaim, am 18. Januar 2024 den einstimmigen Beschluss zu fassen, Stephen in den nächsten Jahren zu unterstützen.
Unseren Jahresbeitrag haben wir auf zunächst 600 Euro festgelegt, was Stephen nicht nur regelmäßige Ernährung und ein Dach über dem Kopf bietet, sondern auch für seine Schulbildung sorgt. Wir werden seinen Werdegang aufmerksam begleiten und freuen uns, diesem ursprünglich chancenlosen Kind eine Perspektive bieten zu können.






So einfach können auch Sie helfen:
Der Verein Dominicus-Patenschaften e.V. ist ein direkter Ableger der Thika-Kenia-Hilfe.
Wenn Sie sich ebenfalls für eine Patenschaft interessieren, kontaktieren Sie uns bitte den
Dominicus-Patenschaften e.V. – am besten per E-Mail. – Wir melden uns gerne bei Ihnen.
Überblick: Dominicus Patenschaften e.V.
- Eine Kinderpatenschaft beläuft sich auf 500 €/Jahr, ab der Sekundarschule auf 600 €/Jahr.
Darin enthalten sind: - Unterkunft
- Nahrung
- Kleidung
- medzinische Versorgung
- Schulmaterialien
- Unterricht
Notfond: Falls die Unterstützung eines Kindes durch Auflösung der Patenschaft wegfällt, soll mit dem Notfond ein Betrag angesammelt werden, damit das Kind bis zur erneuten Vermittlung weiter in der Förderung bleibt. – Dieser Notfond ist für alle Kinder gleichermaßen zugänglich.