Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles & Activities » Ray Hautmann Trio – Konzert

Ray Hautmann Trio – Konzert

Unser Präsident Jörg Kohlbeck kündigt das engagierte Ray Hautmann Trio am Abend an. Der Bandleader im Hintergrund freut sich schon!

Obwohl das Ray Hautmann Trio gerne unter dem Motto „Aufregend Fränkisch“ auf die Bühne kommt, befanden sich am 22. März 2025 nicht nur waschechte Franken im Publikum. Allerdings handelte es sich dabei nicht um weit angereiste Fans der Musiker, sondern um Menschen, die es größtenteils der Liebe wegen nach Franken verschlagen hat oder aus anderen Gründen in unserer schönen Stadt gelandet sind. Für diese kleine Minderheit, gab es von Ray Hautmann gleich am Anfang eine kleine Einführung in die fränkische Mundart:

Dou mol dou den Babbadeggl dou,
dou undn unde’s Diischbaa noo,
dou brauchsd de’zou den Babbadeggl dou,
dä’miied de‘ Diisch nedd waggln koo!

Es geht zwar nur zum geringen Teil aus den wenigen Worten oben hervor, aber im „Fränggisch“ gibt es so gut wie kein „T“, dafür wird ein „D“ verwendet; kein „P“, was ersetzt wird durch ein „B“ und auch das „K“ kommt nur recht selten aus der fränkischen Kehle, wenn, dann immer sehr abgemildert. Oder an Stellen wo es gar nicht hingehört. Deshalb ist in Franken die erklärende Floskel „mit hartem P“ sehr wichtig für das Verständnis untereinander. Ansonsten neigt der Franke generell zur Verniedlichung!

Der Autor dieses Beitrags hat übrigens selber mal ein kleines „Fränggisch“-Werdderbuch (Wörterbuch Fränkisch-Deutsch) erstellt, um dort zumindest die wichtigsten Nürnberger Begriffe zu versammeln. Siehe Link!

Das Ray Hautmann Trio im Konzert

Ray Hautmann, Edwin Schweiger (rechts) und Volker Hofmann (links) bilden zusammen das aktuelle Ray Hautmann Trio. Das Trio ist längst ein fester Bestandteil der fränkischen Kulturszene und spielt unter dem Motto „Lou nedd nouch“ und „Aufregend Fränkisch“ eigene Lieder mit Ohrwurmcharakter in fränkischer Mundart, mit Feinsinn und Humor auf den Punkt gebracht. Ihre musikalische Stilrichtung liegt bei Folk und Rhythm & Blues. 

Die Nürnberger Nachrichten schrieben über das Trio: „Der Blues auf fränkisch. Luftig und verspielt. Sympathische Alltagsbeobachtungen verpackt in handgemachter, unverschnörkelter Musik. Mal heiter, mal berührend aber nie albern. Ray Hautmann, Franken sowohl mundartlich als auch heimatliebend verbunden, setzt Gedanken und Empfindungen musikalische Denkmäler.“  Dem ist nichts hinzuzufügen!

Der Lions Club Nürnberg Martin Behaim freute sich sehr auf dieses Benefiz-Konzert, mit dem unser Club ein weiteres Mal einen kleinen Beitrag von knapp 700 Euro zum Neubau einer Schule im fernen Kenia (Thika-Kenia-Hilfe) leistet. Herzlichen Dank an alle Besucher!

Unser Fazit: Es war ein wunderbarer Abend mit dem nicht nur die 50 zahlenden Menschen im Publikum sehr zufrieden waren sondern auch die Musiker selber und erst recht das ca. 10-köpfige Helferteam unseres Clubs.

Ein besonderes Dankeschön ergeht an dieser Stelle noch an Pfarrer Rudi Batzdorf für die zur Verfügungstellung des Saales, an Alex Kopp für die Steuerung der Beleuchtung und nicht zuletzt an Boris Schumacher für die tollen Fotos.

Mandy als Nummerngirl für das Ray Hautmann Trio

In diesem Song ging es um ein Fischbrötchen und wie es mit dem Küssen so ist, nach dem Genuss eines solchen! Natürlich auf Fränkisch…
…. Danke Mandy für diese Einlage als Nummerngirl 😉

Bildergalerie zum Konzert des Rai Hautmann Trios