Zum Inhalt springen
Startseite » Lions » Seite 2

Lions

Club-Patenkind in Kenia. Mit gutem Beispiel voran!

Unser kürzlich aufgenommenes Club-Patenkind Stephen Mathu erblickte am 30.03.2011 als Erstgeborener seiner Familie das Licht der Welt. Ihm folgten alsbald zwei Geschwister. Die ganze Familie lebte in dem Elendsviertel Gachororo. Das kleine Gebiet Gachororo liegt in Juja, etwas mehr als eine Stunde Fahrzeit entfernt von Nairobi, der Hauptstadt Kenias. Es handelt sich um einen Slum, in dem etwa 9.000 Menschen hausen. Was es bedeutet, in einem Slum wie diesem geboren zu… Weiterlesen »Club-Patenkind in Kenia. Mit gutem Beispiel voran!

Stephen Mathu

Der älteste Globus der Welt steht in Nürnberg

Wer den ältesten Globus der Welt sucht, sollte ins Germanische Museum nach Nürnberg kommen.Hier gibt es den Globus des Martin Behaim (1459-1507) zu sehen. Das Werk ist eines der Prunkstücke im großartigen Museum der alten Noris. Sein Entstehungsjahr ist auf das Jahr 1492 datiert. Die UNESCO hat den Globus am 18. Mai 2023 zum Weltdokumentenerbe erhoben. Das adelt das Museum und uns als Nürnberger Lions Club sogar ein bisschen mit.… Weiterlesen »Der älteste Globus der Welt steht in Nürnberg

Germanisches Museum Nürnberg: die interaktive Version des Martin Behaim Globus aus dem Jahr 1492

Dritter Literaturabend im Hochsommer

Der Hinweis in der Überschrift auf den Literaturabend im Hochsommer mag überflüssig erscheinen. Schließlich könnte man an einem 28. Juli mit einem lauschigen Sommerabend rechnen. Für diesen dritten Literaturabend des Lions Clubs Nürnberg Martin Behaim sah der Plan ursprünglich ein paar Schweinerippchen aus dem Grill vor. Die im Garten des veranstaltenden Präsidenten verzehrt werden sollten. Eine flugs montierte Lichterkette sollte es ermöglichen, dass die Club… Weiterlesen »Dritter Literaturabend im Hochsommer

Dritter Literaturabend im Hochsommer

Amtsübergabe zum Lionsjahr 2023/24

Der Tag wird kommen, an dem wir auf dieser Seite lesen: „Alle Jahre wieder – trifft sich unser Club zur Amtsübergabe an das neue Präsidium“. Aber: soweit sind wir noch lange nicht. Im Lions Club Nürnberg Martin Behaim fand nach der Gründung nämlich am 23. Juni 2023 zum allerersten Mal ein Wechsel im Präsidium statt. Unser Gründungspräsident und erfahrener Lion Dr. Paul Festl hat nach seinem ersten Amtsjahr den goldfarbenen… Weiterlesen »Amtsübergabe zum Lionsjahr 2023/24

Amtsübergabe zum Lionsjahr 2023/24

Trempelmarkt im Mai 2023

Gleich mit einem Fazit ins Haus zu fallen, entspricht nicht den Regeln einer Zusammenfassung in der deutschen Sprache. Trotzdem wird hier so verfahren. Denn es war einfach super. Es war klasse. Und es war einträglich! Wir bildeten ein relativ kleines aber feines Team und hatten neben einer genialen Frontfrau an der Spitze auch noch Spaß bei unserem allerersten Auftritt am Nürnberger Trempelmarkt, der am zweiten Maiwochenende des Jahres 2023 bereits… Weiterlesen »Trempelmarkt im Mai 2023

Seifenblasen auf dem Nürnberger Trempelmarkt

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg – Excursion

Sich mit der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen ist nicht jedermanns Sache. Ganz besonders dann, wenn es um das sehr, sehr dunkle Kapitel der Jahre 1938 bis 1945 geht. Obwohl der Termin am Samstag, 6. Mai 2023 schon lange bekannt war, gelang es uns leider nicht, mehr als acht Clubmitglieder dazu zu bewegen, an der geplanten Fahrt zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg teilzunehmen. Natürlich liegt das auch ein bisschen daran, dass wir junge Eltern… Weiterlesen »KZ-Gedenkstätte Flossenbürg – Excursion

Die Führung durch Karsten Dierks

Workshop zur Programmfindung

Einen Workshop für den eigenen Lions Club zu veranstalten, während die sehr wichtige Distrikt-Versammlung läuft, grenzt in der Welt der Lions ein bisschen an Blasphemie! Schließlich heißt es im Handbuch der Lions, dass ein Club im Distrikt nur dann mitentscheiden kann, wenn seine Delegierten form- und fristgemäß bestellt, angemeldet und zur Versammlung entsendet sind. – Allerdings gilt im Leben auch die alte Weisheit: man muss Prioritäten setzen! – Wir sind… Weiterlesen »Workshop zur Programmfindung

Workshop im März 2023

Kochabend in Schwabach

Es gibt Gelegenheiten, bei denen man alte Redewendungen ad absurdum führen kann und auch noch Spaß daran hat. „Viele Köche verderben den Brei“, gehört eindeutig dazu. Einerseits dient das Gruppenfoto oben zur Beweisführung, andererseits ist es aber letzlich noch kein Garant für die Qualität der später servierten Speisen. Schließlich könnten 16 Leute in einer Küche auch Riesenspaß dabei haben, die gemeinsam produzierten Gerichte gründlich in den Sand zu setzen. Davon… Weiterlesen »Kochabend in Schwabach

Kochabend Anfang März 2023

Zweiter Literaturabend am Kaminofen

Unser erster Literaturabend fand im Juli 2022 im Nebenraum eines beliebten italienischen Restaurants statt, der gleichzeitig als kleine Hotel-Lobby fungiert. Zeitgleich wurde im Restaurant ein „italienischer Abend“ mit Livemusik veranstaltet. Kein geeigneter Rahmen also, in dem man sich über Bücher unterhalten könnte. Trotzdem wurde der erste Literaturabend des Lion Clubs Nürnberg Martin Behaim von allen Teilnehmern als voller Erfolg gewertet. Grund genug jedenfalls, ein halbes Jahr später eine Wiederholung auf… Weiterlesen »Zweiter Literaturabend am Kaminofen

Clubabend zum Thema Literatur

Clubabend mit Leos und Michael Jakob

Am Donnerstag, den 2. Februar 2023, fand ein interessanter Clubabend im Katzwanger Gasthof Schmidt statt. Wir hatten uns schon lange Besuch vom LEO Club Nürnberg Hans Sachs eingeladen. Zusagen erreichten uns schließlich von Caroline Schüler-Holst, der 30jährigen Präsidentin des LEO Clubs, begleitet wurde sie von Juliane Becker, der Schatzmeisterin des Clubs. Die mitgebrachte, professionelle Präsentation der beiden, fiel leider dem Unverständnis zum Opfer, das an diesem Abend zwischen den beiden… Weiterlesen »Clubabend mit Leos und Michael Jakob

Michael Jakob erhält die Lions Nadel von Präsident Paul Festl