Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für Peter G. Spandl » Seite 2

Peter G. Spandl

Tickets: Lesung und Zauberei 2024

Was Sie erwartet: Ein Geschichtenabend über die großen Trickser und Getäuschten der Weltgeschichte: Was wäre wenn? Philip Krömer liest Geschichten aus seinem Erzählungsband „Ein Vogel ist er nicht“ und gibt uns kleine Einführungen dazu. In dem Buch geht es um historische Personen und was in ihrem Leben ganz anders hätte sein können. Sissi verkleidet sich als König Ludwig, den sie wegsperrt, während sie als er Schloss Neuschwanstein bauen lässt. Wie… Weiterlesen »Tickets: Lesung und Zauberei 2024

Lesung & Zauberei im Jahr 2024 mit Philip Krömer und Alexander Lehmann

Das grandiose 1. Katzwanger Lions Weinfest

Es war schon ein bisschen tollkühn! Unser Weinfest auf den 26. Oktober zu legen. Schließlich hätte es so spät im Jahr in Strömen regnen, ein eisiger Wind wehen oder auch sonstige Wetterkapriolen das Fest vermiesen können. Aber nichts davon geschah. Sogar die Sonne ließ sich blicken und die Katzwanger Bürger strömten begeistert auf das Pfarrgelände um St. Marien, um zu sehen, was hier denn los sei. Wobei letzteres für unseren… Weiterlesen »Das grandiose 1. Katzwanger Lions Weinfest

Stimmung auf dem Ersten Katzwanger Lions Weinfest

Tolle Tattoos im Albrecht-Dürer-Haus

Obwohl die Ausstellung „Dürer under your Skin“ bereis am 13. Oktober 2024 endet, soll an dieser Stelle noch darüber berichtet werden. Denn Tattoos vermitteln uns den Eindruck, sie wären ausschließlich ein Phänomen unserer Zeit. Dabei trugen schon Mumien in Ägypten Tattoos auf der Haut. Mumifiziert und eingewickelt vor mehreren tausend Jahren. Beginnt man sich dafür zu interessieren, findet man auf allen Erdteilen dieser Welt zahlreiche Volksgruppen, die sich… Weiterlesen »

Dürer under your Skin

Fünfter Literaturabend im August 2024

Der Traum, an einem lauschigen Sommerabend mit einem kühlen Getränk im Garten sitzen zu können, um den Buchempfehlungen anderer Clubmitglieder lauschen zu können, wurde auch am 2. August 2024 nicht wahr. Der fünfte Literaturabend des Lions Clubs Nürnberg Martin Behaim fiel zwar nach einigen heißen Sommertagen nicht ins Wasser, das Wetter war aber zu unbeständig, um guten Gewissens einen Abend im Garten zu planen. 16 Clubmitglieder hatten sich diesmal für… Weiterlesen »Fünfter Literaturabend im August 2024

Fünfter Literaturabend auch Zippel ist dabei

Ankündigung & Tickets: Reich werden in 120 Minuten

Unser Clubmitglied Michael Jakob kennt man in Franken vor allem als Bühnenkünstler von zahlreichen Poetry Slams und anderen Kulturformaten.Jedoch hat der studierte Diplom-Kaufmann auch ein fundiertes Wissen über Finanzen und bietet seit Jahren Workshops zum Thema finanzielle Bildung an.  Erstmals vereint er die beiden Leidenschaften und wandelt das Thema Geld in ein Bühnenprogramm um: Unterhaltsam, hochgradig komprimiert und vollkommen verständlich wird in 120 Minuten die Lust an Geld-Anlage und -Vermehrung… Weiterlesen »Ankündigung & Tickets: Reich werden in 120 Minuten

Reich werden in 120 Minuten

Amtsübergabe im Zeichen des Viertelfinales

Es war prinzipiell keine gute Idee der UEFA, das Viertelfinalspiel zwischen Deutschland und Spanien auf Freitag, den 5. Juli 2024 festzusetzen. Oder war es keine gute Idee der deutschen Nationalmannschaft, als Gruppenerster in diese Paarung zu rutschen? Wir werden es nicht mehr klären können. – Fakt ist: Die Amtsübergabe des Lions Clubs Nürnberg Martin Behaim an den neuen Präsidenten Jörg Kohlbeck war mindestens ebenso lang geplant und drohte durch König… Weiterlesen »Amtsübergabe im Zeichen des Viertelfinales

Die Stabübergabe an Jörg Kohlbeck, der bereits in den Startlöchern steht

Politische Informationsfahrt nach Berlin im Mai 24

Um interessierte Mitglieder eines Lions Club zur politischen Informationsfahrt nach Berlin zu bringen, bedarf es gründlicher Planung und viel Zeit. In unserem Fall dauerte es annähernd eineinhalb Jahre, bis das geklappt hat. Angemeldet wurde unser Club über das Abgeordnetenbüro des Herrn Michael Frieser (CSU), dessen Wahlkreis im Nürnberger Süden liegt. Trotzdem kann niemand sagen, dass die Chancen gering sind, so eine Fahrt als Bürger mitzumachen. Schließlich hat jedes Mitglied (derzeit… Weiterlesen »Politische Informationsfahrt nach Berlin im Mai 24

Politische Informationsfahrt nach Berlin

Trempelmarkt im Mai 2024

Was in Nürnberg Trempelmarkt genannt wird, nennt man in weiten Teilen des Landes Floh- oder Trödelmarkt. In unserer Nachbarstadt Fürth sagt man Grafflmarkt, ansonsten sind auch die Begriffe Fetzen-, Tändel- oder Tandelmarkt nicht unüblich. Wie dem auch sei: der Nürnberger Trempelmarkt findet nur zwei Mal im Jahr statt, einmal am zweiten Wochenende des Wonnemonats und einmal am zweiten Wochenende im September. Er erfreut sich seit 50 Jahren ungebrochener Beliebtheit. Weite… Weiterlesen »Trempelmarkt im Mai 2024

Auf dem Nürnberger Trempelmarkt

Regens Wagner Zell am 4. Mai 2024

Man muss schon ein bisschen ausholen, um diesen wunderschönen Ausflug des Lions Club Nürnberg Martin Behaim zu erklären. Beginnen muss man wohl mit dem Namen der besuchten Einrichtung. Denn gleich der erste Begriff „Regens“ bringt uns ein bisschen ins stolpern. Was ist überhaupt ein Regens? Das gute alte Konversationslexikon klärt uns darüber auf: Es handelt sich um einen [spätlat.] Herrscher oder Fürst. In der katholischen Terminologie ist der geistliche Leiter… Weiterlesen »Regens Wagner Zell am 4. Mai 2024

Die Gesamtleiterin der Einrichtung in Zell bei Hilpoltstein, Heike Klier, führte uns durch „ihr“ Reich.

Vierter Literaturabend im April 2024

Unser vierter Literaturabend des Lions Clubs Nürnberg Martin Behaim wurde für den 19. April 2024 angesetzt. Die Runde war auch diesmal relativ klein, nichtsdestotrotz ist das Format beliebt. Durch eine spontane Absage wegen einer Magen-Darm-Geschichte sogar noch etwas kleiner als vorgesehen. Aber diese spezielle Geschichte soll hier keine weitere Rolle mehr spielen. Aufgetischt wurde diesmal ein Coq au vin, also Hähnchen in Rotwein. Auch wenn es zu den französischen Nationalgerichten… Weiterlesen »Vierter Literaturabend im April 2024

Der Präsident liest mal ein paar Seiten vor