Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für Peter G. Spandl

Peter G. Spandl

Ray Hautmann Trio – Konzert

Obwohl das Ray Hautmann Trio gerne unter dem Motto „Aufregend Fränkisch“ auf die Bühne kommt, befanden sich am 22. März 2025 nicht nur waschechte Franken im Publikum. Allerdings handelte es sich dabei nicht um weit angereiste Fans der Musiker, sondern um Menschen, die es größtenteils der Liebe wegen nach Franken verschlagen hat oder aus anderen Gründen in unserer schönen Stadt gelandet sind. Für diese kleine Minderheit, gab es von Ray Hautmann gleich am Anfang eine kleine Einführung… Weiterlesen »Ray Hautmann Trio – Konzert

Das Ray Hautmann Trio ist auch im Kleinformat zu haben

60 Quizzer, 53 Pizzas und 13 Helfer

Waren die Clubmitglieder am Abend des Nürnberger LIONS PubQuiz im Vorjahr noch ein bisschen nervös, zog am Freitag, dem 7. März 2025, schon ein bisschen Routine ein. Unser Club ist inzwischen dafür bekannt, recht erfolgreiche Aktivitys zu veranstalten, die auch noch außergewöhnlicher Art sind. Erinnert sei dabei an tolle Abende wie Lesung und Zauberei, den Katzwanger Poetry Slam oder unser fulminantes Weinfest im Oktober 2024. Etliche Veranstaltungen, die aus dem… Weiterlesen »60 Quizzer, 53 Pizzas und 13 Helfer

Die Urkunden werden geschrieben!

Toll: Zweiter PoetrySlam in Katzwang

Was soll man zu diesem Abend anderes sagen als Toll? Denn das war er, unser zweiter PoetrySlam in Nürnberg-Katzwang. Für Michael Jakob war es nach eigenen Worten die drittletzte Veranstaltung dieser Art, die er organisierte. Denn nach über 20 Jahren Bühnenpräsenz gibt er diese Veranstaltungen als Moderator auf. Als Mitglied im Lions Club Nürnberg Martin Behaim bleibt er uns sicher weiter verbunden und wir werden sehen, was im Jahr 2026 passiert und wer dann an seiner Stelle als Moderator… Weiterlesen »

Zweiter Katzwanger PoetrySlam mit Spitzenprogramm

Zweites Nürnberger LIONS Pub Quiz, 7. März 2025

Der Lions Club Nürnberg Martin Behaim veranstaltet am Freitag, den 7. März 2025 das zweite Nürnberger Lions Pub Quiz. Zur Teilnahme herzlich eingeladen sind Teams von bis zu fünf Personen, die eine gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Organisation vertreten. Jedes Team bezahlt eine Startgebühr in Höhe von 50 €. Weniger als fünf Personen je Team ist möglich, die Startgebühr bleibt unverändert. Der Lions Club Nürnberg Martin Behaim freut sich darauf, Sie alle beim zweiten Nürnberger LIONS Pub Quiz für den guten Zweck am 7. März 2025… Weiterlesen »

Zweites Nürnberger LIONS Pub Quiz

Ankündigung+Tickets: PoetrySlam 22. Februar 2025

Katzwanger PoetrySlam: Zum zweiten Mal geht am 22. Februar 2025 ein klassischer Dichterwettstreit, ein „Poetry-Slam“ über die Bühne in Nürnberg-Katzwang. Ort des Geschehens wird wieder der Pfarrsaal der katholischen Kirche St. Marien sein. Dort gibt es maximal nur 105 Plätze, weshalb man schnell sein muss, um die raren Tickets abzustauben. Moderator des Abends wird Michael Jakob sein, der nicht nur über 1.000 Poetry Slams in über 50 Orten Süddeutschlands organisiert… Weiterlesen »Ankündigung+Tickets: PoetrySlam 22. Februar 2025

PoetrySlam 22. Februar 2025

Monarch Chevron-Auszeichnung für Hans Oberneder

Mit der „Monarch Chevron“ Auszeichnung ehren die LIONS verdiente Mitglieder. Langjähriges ehrenamtliches Engagement findet also Beachtung. Die Auszeichnung wird ab 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit alle fünf Jahre verliehen. Unser Lions-Freund Hans Oberneder müsste schon eine kleine Schachtel voll dieser Auszeichnungen haben. Er wurde am 14. Januar 2025 von unserem Präsidenten Jörg Kohlbeck für seine 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Und das, obwohl unser Club noch lange – sehr lange – nicht so… Weiterlesen »Monarch Chevron-Auszeichnung für Hans Oberneder

Monarch Chevron Auszeichnung

Der Lions Club zu Besuch bei Lilith e.V.

Sicher ist der Ursprung des Namens des Nürnberger Lilith e.V. viel mehr als nur eine spannende Sage. Trotzdem lohnt es sich vielleicht damit zu beginnen. Sozialpädagogin Daniela Dahm leitet seit vielen Jahren diesen gemeinnützigen Verein, der 1993 von ihr und Fachfrauen der Drogenhilfe gegründet wurde. Ziel war und ist es, in Nürnberg soziale Einrichtungen und Hilfsangebote für Drogen konsumierende Frauen zu konzipieren und zu realisieren…. Weiterlesen »

Daniela Dahm erklärt uns "ihre" Einrichtung

Vortrag am 6. Februar 2025 wird VERSCHOBEN!

WICHTIGE INFO: Der Vortrag von Prof. Dr. med. Andrea Kaifie-Pechmann muss wegen eines anderen wichtigen Termins der Referentin verschoben werden! Ein neuer Termin wurde noch nicht festgelegt! Der Vortrag von Prof. Dr. med. Andrea Kaifie-Pechmann beleuchtet die oftmals verborgene Reise von Elektroschrott aus Deutschland bis zu den Recyclinghöfen in Ghana. Jedes Jahr werden tausende Tonnen ausgedienter Elektrogeräte Weiterlesen »

Prof. Dr. med. Andrea Kaifie-Pechmann. Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Lehrstuhl für Arbeits- und Sozialmedizin

Volle Aufmerksamkeit!

Geht man zu einer Veranstaltung des Lions Clubs Nürnberg Martin Behaim mit dem Titel „Lesung & Zauberei“, fordert das die volle Aufmerksamkeit. Ganz besonders dann, wenn der junge Erlanger Autor Philip Krömer aus seinem Buch „Ein Vogel ist er nicht“ vorliest. Denn seine Geschichten, die sich häufig mit historischen Personen befassen, und damit, was in deren Leben ganz anders hätte sein können, erfordern die volle Aufmerksamkeit des Publikums. Egal ob… Weiterlesen »Volle Aufmerksamkeit!

Philip Krömer und Alexander Lehmann. Fotos: Boris Schumacher

Tickets: Lesung und Zauberei 2024

Was Sie erwartet: Ein Geschichtenabend über die großen Trickser und Getäuschten der Weltgeschichte: Was wäre wenn? Philip Krömer liest Geschichten aus seinem Erzählungsband „Ein Vogel ist er nicht“ und gibt uns kleine Einführungen dazu. In dem Buch geht es um historische Personen und was in ihrem Leben ganz anders hätte sein können. Sissi verkleidet sich als König Ludwig, den sie wegsperrt, während sie als er Schloss Neuschwanstein bauen lässt. Wie… Weiterlesen »Tickets: Lesung und Zauberei 2024

Lesung & Zauberei im Jahr 2024 mit Philip Krömer und Alexander Lehmann